Festphasentrocknung und –konditionierung
POLYMETRIX bietet Trocknungs- und Konditionierungsprozesse für alle Arten von Polymeren an. Beim Trocknen wird der Feuchtegehalt unter einen bestimmten Wert gesenkt. Der Vorgang erfordert in der Regel relativ kurze Verweilzeiten von wenigen Stunden. Bei der Konditionierung fallen dagegen Verweilzeiten von 10 bis 20 Stunden an.
Sie beinhalten das Trocknen bis zur Gleichgewichtsfeuchte innerhalb eines engen Feuchtebereichs. Trocknungs- und Konditionierungssysteme von POLYMETRIX werden in der Regel direkt vor nachfolgenden Prozessschritten wie zum Beispiel dem Spinnprozess installiert.
Die zweistufigen Trocknungs- und Konditionierungsprozesse von POLYMETRIX zeichnen sich durch eine hohe Trocknungskapazität bei minimalem Energieverbrauch und minimaler Trocknungszeit aus. Eigenentwickelte Wirbelschicht-, Dach- und Säulentrockner ermöglichen optimierte Trocknungssysteme für eine umfassende Palette von Materialen und Kapazitäten.
- Das PET wird schnell vorerhitzt und innerhalb von drei bis vier Stunden bis zu einem endgültigen Feuchtegehalt unter 20 ppm getrocknet.
- PA wird zunächst erhitzt und vorgetrocknet und anschliessend innerhalb von 10 bis 20 Stunden bis zu einer Gleichgewichtsfeuchte im Bereich von 300 bis 1000 ppm getrocknet.
Merkmale und Vorteile
- Kapazitäten bis 300 t/d
- Trocknung von einem Feuchtegehalt von 20% auf unter 20 ppm
- Konditionierung bis zu einer Gleichgewichtsfeuchte im Bereich von 300 bis 1000 ppm
- Prozess unter Luft- oder Stickstoff
- Kontrollierbare Restfeuchte
- Geringer Energieverbrauch mit zweistufigem Prozess