rPET für Flasche-zu-Flasche-Anwendungen
Mit der rPET Flasche-zu-Flasche-Technologie von POLYMETRIX werden gesammelte PET Flaschen zu gewaschenen PET-Flakes (Flaschen-Schnitzel) und zu reinem rPET-Granulat verarbeitet. Diese Technologie kommt zum Einsatz, wenn rPET unabhängig von einer Neumaterial-PET-Anlage produziert wird.
POLYMETRIX kann sowohl die einzelnen Prozessschritte, sowie auch Gesamtlösungen inkl. Materiallogistik anbieten.
Gebrauchte PET-Flaschen werden im Rahmen eines Pfand-, Abgabe- oder Trennsystems gesammelt. Die Flaschen werden in PET-Waschanlagen geschreddert, einer gründlichen Oberflächenreinigung unterzogen und sortiert. Die resultierenden PET-Flakes sind das Ausgangsmaterial für den nächsten Prozessschritt im Flasche-zu-Flasche rPET-Prozess von POLYMETRIX.
Er umfasst einen ersten Extrusionsschritt mit Schmelzeentgasung und Schmelzefiltration, gefolgt von der Granulierung und einem Dekontaminationsschritt in einer SSP-Anlage, bzw. einem SSP-Prozess unter Stickstoff.
Das SSP leaN-Konzept wird wegen der üblicherweise geringeren Kapazitäten von rPET-Anlagen bevorzugt. Extrusion und SSP sind entweder mit der Schmelze-zu-Granulat-Kristallisation verbunden oder bleiben unabhängige Vorgänge.
PET SSP leaN - Bodenmontierte Anlage
Extrusion und Schmelzentgasung
